Knochendetektionsscanner
Der Scanner ELEKTRON-SXRF-4080 mit Feedback-System wurde für die Inspektion von Hähnchenbrustfilets entwickelt. Das "RETURN"-System ermöglicht es Ihnen, das abgelehnte Produkt zur erneuten Inspektion umzuleiten.
ELEKTRON-SXRF-4080DE
Der Röntgenscanner ELEKTRON-SXRF-4080DE verfügt über den höchsten Erkennungsgrad unter den Röntgenscannern, insbesondere zur Beseitigung von Knochen und Knochen sowie anderen Fremdkörpern wie Glas, Gummi, Kunststoff. Dies ist auf die neueste Technologie zurückzuführen, die sogenannte DOPPELTE ENERGIE
RÖNTGENSCANNER ELEKTRON-SXRF-1820 2820
Das ELEKTRON-SXRF-1820 2820 wurde entwickelt, um Produkte in Karton-, Kunststoff-, PET-, PE-, Vakuum-, metallisierten, Aluminium-, Glas- und flachen Metalldosen zu testen.
ELEKTRON-SXRF-2480
Das ELEKTRON-SXRF-2480 eignet sich perfekt zum Testen aller Produkte, die in metallisierten Folien, Aluminiumschalen oder flachen Metalldosen verpackt sind. Der Röntgenscanner erkennt alle Fremdkörper, deren Dichte und spezifisches Gewicht höher als Wasser sind (jeder Körper, der sofort nach dem Werfen ins Wasser sinkt).
Röntgenscanner ELEKTRON-SXRF-4080
Das ELEKTRON-SXRF wird verwendet, um verschiedene Arten von Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten und solchen Produkten wie verpacktem Kaffee, Süßigkeiten, Gewürzen usw. zu testen. Das Gerät wurde so konzipiert, dass es mit Produkten arbeiten kann, die in metallisierter Folie, Aluminiumfolie, niedrig verpackt sind Metalldosen und kleine Gläser.
Scanner X-Ray ELEKTRON-SXRF-4080
The ELEKTRON-SXRF is used to test small products in an upright position, such as yoghurts, yoghurt additives or creams, as well as products in a lying position. The X-ray scanner has been designed to work with products packed in metallic foil, aluminum foil, low metal cans and small jars.
Röntgenscanner ELEKTRON-SXRF-4080 S mit automatischer Vereinzelung
Der ELEKTRON-SXRF-4080 S mit automatischem Separator wurde entwickelt, um mit Produkten zu arbeiten, die in metallisierter Folie, Aluminiumfolie, niedrigen Metalldosen und kleinen Gläsern verpackt sind. Das Gerät dient zur Kontrolle von Rind-, Schweine- und Geflügelfleisch, Aufschnitt, Fisch, Meeresfrüchten, Nüssen und Trockenfrüchten, abgepacktem Kaffee, Süßigkeiten, Gewürzen usw.
ELEKTRON-SXRF-4080 Röntgenscanner mit Sicherheitstunneln
Mit dem ELEKTRON-SXRF-4080 mit Sicherheitstunnel werden in Gläsern verpackte Produkte getestet – Pilze, Gurken, eingelegte Paprika sowie Glas- und Plastikflaschen, z. B. Wasser, Öl oder Getränke wie Saft oder Limonade.
Röntgenscanner ELEKTRON-SXRF-4080-S FLAP
ELEKTRON-SXRF-4080-S FLAP wurde zum Testen von Produkten wie gefrorenen Früchten, Nüssen, Körnern usw. entwickelt. Der Scanner ist mit einem automatischen Repeller in Form einer Schnellfalle vom Typ "FLAP" ausgestattet.
Röntgenscanner ELEKTRON-SXRF ASG 60/120 für lose Produkte
Die ELEKTRON-SXRF ASG 60/120 für lose Produkte ist mit einem Einfülltrichter mit Zuführung und Vibrationsrinne sowie einem automatischen Mehrpunkt-Pneumatikwerfer – 32 pneumatische Düsen (Air Shot Gun) – ausgestattet. Mit dem Gerät werden Produkte wie Getreidekörner, Grütze, Zucker, Reis, Nüsse, Erbsen, Mandeln, Kaffee usw. getestet.
Röntgenscanner ELEKTRON-SXRF-6080
ELEKTRON-SXRF-6080 Entwickelt für die Prüfung aller Lebensmittelprodukte, unabhängig von der Verpackung. Es untersucht Produkte, die in metallisierter Folie, Aluminiumfolie und sogar Metalldosen verpackt sind.
Röntgenscanner ELEKTRON-SXRF-1630I
Der Röntgenscanner ist für die genaue Untersuchung von Produkten in aufrechter Position, verpackt in Flaschen, Gläsern mit Metalldeckel und in hohen Dosen, konzipiert.
Röntgenscanner ELEKTRON-SXRF-2080II
Das ELEKTRON-SXRFB-II dient zum Testen flüssiger Produkte und Suspensionen, die in Gläsern, Metalldosen und Glas- oder Plastikflaschen verpackt sind, in aufrechter Position. Mit dieser Art von Röntgenscannern werden beispielsweise eingelegte Gurken, Pilze in Essig, Marmelade, Öl, Milch usw. untersucht.
Röntgenscanner ELEKTRON-SXRF-2025III
Der Röntgenscanner ELEKTRON-SXRF-2025III mit automatischem Separator dient zur Erkennung von Fremdkörpern in Form von Partikeln aller Metalle, Knochen, Steine, Glas, Hartplastik und sogar Gummi. Dank der technologischen Kombination von drei Strahlen, die das Produkt untersuchen, wird ein Höchstmaß an Erkennung gewährleistet.